Unsere medizinische Kompetenz
Die wachsende Häufigkeit chronischer Erkrankungen im Kindesalter hat viele Ursachen.
Dementsprechend haben wir ein ganzheitliches Therapiekonzept entwickelt, welches über die reine Behandlung der Symptome hinausreicht.
Der Patient steht dabei im Mittelpunkt und wird als Partner angesehen, dessen aktive Mitarbeit erreicht werden soll.
Ziel der Rehabilitationsmaßnahme:
-
Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands,
-
Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit,
-
langfristige positive Veränderung der Lebensqualität,
die die soziale und spätere berufliche Integration sichert.
Die Hauptindikationen sind:
Atemwegserkrankungen
- Asthma bronchiale
- Rezidierende Bronchitiden
- Infektanfälligkeit
Chronische Hauterkrankungen
- Atopische Dermatitis
- Psoriasis
Adipositas
-
mit Folgeerkrankungen
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Sprachentwicklungsstörung / Sprachentwicklungsverzögerung (expressiv/rezeptiv)
- eingeschränkter Wortschatz / eingeschränktes Sprachverständnis
- Phonetisch – phonologische Störung/Artikulation
- Dysgrammatismus - Stottern/Poltern
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Kindliche Stimmstörung
- Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)